Home

Editorial der gedruckten Ausgabe
Auf ein gutes &
gesundes 2025!

Auch, wenn das westeuropäische Weihnachten schon vorbei ist, wenn diese Ausgabe herauskommt: Auf La Palma findet der Höhepunkt des Weihnachtsfestes – wie in ganz Spanien – erst am 6. Januar, also dem Tag der Heiligen Drei Könige statt. An diesem Tag treffen die Familien zum gemeinsamen Feiern, Essen und Trinken zusammen, an diesem Tag gibt’s die Geschenke, an diesem Tag finden in den Zentren der Städte die großen Umzüge mit den drei Königen, die auf Kamelen angeritten kommen, statt. Sollten Sie diese Zeilen also vorher lesen, empfiehlt es sich durchaus einmal, sich den Umzug und das Spektakel um Caspar, Melchior und Balthasar anzusehen. Sie werden überrascht sein!

Nachdem wir ja schon in der letzten Ausgabe über die Fortschritte in Puerto Naos berichtet haben, geht die Wiederbelebung des beliebten Touristenörtchens mit großen Schritten voran: Das ehemalige Hotel Sol, das nun Meliá La Palma heißt, sorgt mittlerweile wieder für reichlich Gäste, die Promenade belebt sich täglich immer mehr und weitere Gastrobetriebe haben mittlerweile neu- bzw. wiedereröffnet, allen voran die beliebte Beach Bar direkt auf der Promenade, über die wir auf den Seiten 10/11 berichten.

Daneben finden Sie in dieser Ausgabe der ¡DISFRUTA! interessante Artikel über zwei sehr, sehr kreative Schmuckdesigner*innen hier im Aridanetal, appetitanregende Fotos aus unserer Lieblings-Tapasbar in Los Llanos, interessante Nachrichten, Empfehlungen und Termine sowie natürlich unseren umfangreichen Guide, der Ihnen auf der Insel sowohl Anregung und Ratgeber als auch Leitfaden sein soll.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes und wunderbares 2025 und nun viel Vergnügen beim Durchblättern dieser Ausgabe! Bleiben Sie gut gelaunt und gesund!

Herzlichst,

Ihr

Uwe S. Meschede
Inhaber, Herausgeber, Journalist & Fotograf

¡DISFRUTA! La Palma Ausgabe 43:
Inhalt der gedruckten Ausgabe
Redaktionelle Artikel der aktuellen ¡DISFRUTA! La Palma

Titel der Ausgabe 43 – Januar 2025

Exklusiver Schmuck der anderen Art von Iris Laviris

Kurzmeldungen – Januar 2025

Filmwoche: 9. Tazacortiale in Tazacorte
Anspruchsvolles Indie-Kino und gehaltvolle Bewegtbilder für kultivierte Cineasten und Kultur-Interessierte ist eines der ersten Highlights im neuen Jahr auf La Palma: Bereits zum neunten Mal findet die Filmwoche in Tazacorte statt! Unter der Leitung der Kuratorin Dr. Petra Herrmann und des bekannten Künstlers Helmut Kiesewetter werden in der mittlerweile 9. Tazacortiale täglich verschiedene herausragende Werke künstlerisch ambitionierter Filmschaffender mit intellektuellen Hintergründen und komplexen Inhalten präsentiert. Anschließende Diskussion über das Gesehene in netter Runde nicht ausgeschlossen!
9. Tazacortiale vom 14. – 21. 2. 2025 in der Casa de Cultura in Tazacorte. Beginn jeweils um 20:00 Uhr
Hochklassiger Blues & Jazz auf La Palma
Schön, wenn gute Leute hier auf La Palma ihre neue Heimat finden: Anita Williams, irische Jazzsängerin der Extraklasse, ist vor kurzem nach La Palma gezogen. Seitdem ist sie fest in die Jazzszene der Insel integriert und hat sich bereits mit anderen Jazzmusikern zum Anita Williams Quintett zusammengeschlossen: Jan van Reeth (Gitarre), Tomás Stehlik (Piano), Benjamin Alemán (Bass) und Dominick Behringer (Drums). Nach ersten Konzerten im La Luna,
LunAtico und dem Hotel Hacienda de Abajo stehen bereits Anfang 2025 weitere Konzerte der Combo an, die sehens- und hörenswert sind. Termine standen bei Drucklegung jedoch leider noch nicht fest.

Puros Artesanos Julio – San Pedro/Breña Alta

Mit erweitertem Angebot jetzt noch interessanter!
Regelmäßige Leser wissen, dass ich Europas einzige Themen-Zigarrenmanufaktur Puros Artesanos Julio in Breña Alta wirklich liebe: die Räumlichkeiten im kolonialen Stil, die Zigarrendreher an ihren typischen Arbeitsplätzen, die liebevolle Präsentation des gesamten Prozesses der Zigarrenherstellung, die kubanische Musik, die herzlichen Umgangsformen und last but not least ein riesiges Angebot an fast ausschließlich lokalen Produkten, das weit über Zigarren hinausgeht. Gerade erst ist die Ausstellung um eine riesige Auswahl an hochwertigen Humedoren und Raucherutensilien erweitert worden: Meines Wissens gibt es auf den Kanaren kein umfangreicheres Angebot. Fazit: Einen Besuch dieser interessanten Manufaktur kann ich nur jedem Kulturinteressierten ans Herz legen, egal ob Raucher oder Nichtraucher. Montags bis freitags von 8:00-18:00 Uhr.
Text & Fotos: Uwe S. Meschede

Iris Laviris Schmuck-Kultur

Sehr exklusiver Schmuck
der etwas anderen Art
La Palma ist die Insel der Vulkane, des Vulkangesteins und einer vielfältigen und ungewöhnlichen Natur mit einer reichen endemischen Flora, die sich zum Teil in atemberaubenden natürlichen Strukturen manifestiert.
Die auf La Palma lebende und arbeitende Schmuck-Designerin Iris Reichelt hat diese ganz besonderen Insel-Attribute erkundet und sich durch deren Magie inspirieren lassen. Mit gestalterischem Gespür und technischer Finesse hat sie eine Schmuck-Kollektion geschaffen, die sich von Bekanntem deutlich unterscheidet. In einem ausgeklügelten komplizierten Verfahren verbindet sie dabei nach Belieben Vulkangestein und Edelmetalle zu einem nicht mehr trennbaren Ganzen. Wertvolle Edelsteine verschiedenster Coleur ergänzen diese einzigartige Fusion schließlich und schaffen damit Unikate mit sehr eigenständigem Charme. Dieses einzigartige Verfahren um die Verbindung dieser verschiedenen, über Jahrmillionen entstandenen Materie und die daraus entstehende charakteristische Schmuck-Ästhetik entdeckt man unter dem Markennamen Iris Laviris®. Auf La Palma zu finden bei Lava Christina in Sta. Cruz, Puros Artesanos Julio in San Pedro/Breña Alta sowie bei Artelava in Puerto de Tazacorte. Für Exklusiv-Anfertigungen nach individuellen Wünschen kann man über die Website persönlichen Kontakt mit Iris Laviris aufnehmen. iris-laviris.com

Beach Bar Puerto Naos

Zeitgemäße Tapas-, Kaffee- und Cocktail-Bar an der Promenade
Perfekte Kombi aus modernem Ambiente, mediterraner
Atmosphäre und gepflegter Gastronomie
Die Sonne scheint, der Blick ist über den Strand auf’s Meer gerichtet und Chillout-Musik ertönt angenehm aus den Boxen: Auf der Terrasse der modernen Beach Bar Puerto Naos, die sich nach der Neueröffnung im vergangenen Oktober, im Laufe dieses Jahres nochmal vergrößern und ihr Angebot erweitern wird, hat man genau dieses Urlaubsfeeling. Die gepflegte Gastronomie macht die Laune schließlich perfekt: Mit diversen Snacks, Tapas und köstlichen Eisbechern sowie einer großen Getränkeauswahl lässt sich der Aufenthalt hier perfekt genießen. Die ausladende Cocktail- und Gin-Karte lädt schließlich dazu ein, den Tag hier ebenso sinnlich wie fröhlich ausklingen zu lassen. – Daumen hoch für die Beach Bar Puerto Naos!
Fotos & Text: Uwe S. Meschede

Volcán Verde / Tazacorte (Dorf)

Die archaische Kraft des Feuers,
visualisiert in einer
einzigartigen Schmuck-Kollektion
Feuer ist laut Oxford-Lexikon die „Form der Verbrennung mit Flammenbildung, bei der Licht und Wärme entstehen“. – Hier auf La Palma kennen wir uns damit ja bestens aus. Nicht nur, dass der Vulkan Tajogaite vor drei Jahren über die Insel hereinbrach und durch sein Feuer ganz neue Landschaften mit ganz besonderem Charakter hinterlassen hat. Überhaupt ist die Isla Bonita ja rein vulkanischen Ursprungs, was man an den rauen Strukturen, den tiefen Barrancos und der Formation des gesamten Insel-Terrains unschwer erkennt.
Und eben diese Prägung, die aus der brachialen Kraft der Vulkane und ihrer Feuer entstanden ist, hat die Kreativen der renommierten Schmuckmanufaktur Volcán Verde in Tazacorte zur ihrer Schmuckserie „Fuego“ (Feuer) inspiriert. Eine Kollektion, die mit meisterhafter Professionalität und einem Höchstmaß an gestalterischem Gespür das Naturell der Insel, die archaische Kraft des Feuers der Vulkane, aber auch das Licht und die Wärme einer ganz besonderen Schöpfung auf den Punkt bringt.
Foto von Frank Hofmeister & Lou Rodriguez: Simone de Saree
Hintergrundfoto: I love the world
Schmuckfotos & Text: Uwe S. Meschede

Tapasbar La Tanqueta / Los Llanos

Von uns geliebt,
von Inselbesuchern wärmstens empfohlen!
Nachdem wir in unserer letzten Ausgabe (3-2024) unsere liebste Frühstücks- und Tapasbar La Tanqueta in Los Llanos vorgestellt haben, sind wir von vielen Inselgästen angesprochen worden: „Super!“, „Sehr lecker!“, „Sehr gepflegte Gastronomie!“ … Und wir wurden animiert, doch mehr von den leckeren hausgemachten Gerichten, die die Tapasbar offeriert, zu zeigen. Was wir hiermit – mit wässrigem Mund – auch sehr gerne tun …
Fotos & Text: Uwe S. Meschede
Alle unsere Empfehlungen spiegeln unsere eigenen sowie Erfahrungen unserer Leser wider.

Die kommende Ausgabe

Die kommende Ausgabe erscheint am
1. April 2025